Alle Systeme anzeigenAlle Videos anzeigenAlle Serien anzeigen
1046
1000
Atari 2600Atari LynxAtari STCommodore 64Microsoft XboxMicrosoft Xbox 360Nintendo 3DSNintendo 64Nintendo DSNintendo Entertainment SystemNintendo GameboyNintendo Gameboy AdvanceNintendo Gameboy ColorNintendo GamecubeNintendo Super NintendoNintendo SwitchNintendo WIINintendo WII UPCSega DreamcastSega Mega DriveSony PlaystationSony Playstation 2Sony Playstation 3Sony Playstation 4Sony Playstation 5AmiiboDisney InfinitySkylanders
23
7
1
1
14
35
39
42
58
66
59
55
44
50
69
32
62
53
57
94
37
15
44
40
20
1
12
5
11
Go Back
Def Jam Fighting Cover

Def Jam Fighting

7 / 10

EAN5030933038776
SystemNintendo Gamecube
GenreFighting
DeveloperAki Corp.
PublisherElectronic Arts
Year2004
Player1-4
Value45
MediumMini DVD
OVP.
Manual




Videos
Video Gameplay : Def Jam: Fight for NY (GameCube)

Beschreibung
Def Jam: Fight for NY ist ein 3D- Kampfspiel, das von AKI Corporation und EA Canada entwickeltund von EA Games veröffentlicht wurde. Es erschienam 21. September 2004 für GameCube, PlayStation 2 und Xbox. Das Spiel ist der zweite Teil der von EA lizenzierten Hip-Hop-Videospielreihe Def Jam und die direkte Fortsetzung von Def Jam Vendetta. Es wurde 2006 unter dem Titel Def Jam Fight for NY: The Takeover auf die PlayStation Portable portiert, 2007 folgte Def Jam: Icon.

Spielablauf

Im Spiel sind mehrere Rapper enthalten, darunter Lil Kim, Snoop Dogg, Method Man & Redman, Slick Rick, Memphis Bleek, Lil Flip, Scarface, Ghostface Killah, Fat Joe, Mobb Deep, Ice-T, Xzibit, Capone-N-Noreaga, Ludacris, Crazy Legs, Busta Rhymes, Bubba Sparxxx und Sean Paul sowie die Stimmen und Ähnlichkeiten anderer Berühmtheiten, wie Henry Rollins, Christopher Judge, Carmen Electra, Baby Chris, Jacob Arabo und Kimora Lee Simmons.

Das Gameplay wurde gegenüber dem Originalspiel, das hauptsächlich ein Wrestlingspiel war, erweitert. Kämpfer können einen, zwei oder drei von fünf Kampfstilen wählen. Die Kampfstile sind Strassenkampf, Kickboxen, Kampfsport, Wrestling und Submissionen.

Darüber hinaus nutzt Def Jam Fight for NY die verschiedenen Spielumgebungen und die umgebende Menge, um Schaden zu verursachen. Das Werfen des Gegners gegen Barrieren gibt den Kämpfern die Möglichkeit, ihm massiven Schaden zuzufügen, indem sie ihn kopfüber gegen die Wand schleudern, ihm eine Tür oder ein Tor ins Gesicht rammen oder andere Umgebungsmerkmale nutzen. Die Menge drängt einen Kämpfer zurück in den Kampf, wenn er in die Menge geworfen wird oder zu nahe kommt, und hält ihn manchmal fest und macht ihn so angreifbar. Manche Zuschauer tragen Waffen und bieten sie den Kämpfern an oder greifen einen Kämpfer sogar an, wenn dieser von einem Zuschauer in der Nähe festgehalten wird.

Schwung gewinnt man durch erfolgreiche Moves, Konter und das Verspotten des Gegners. Die Geschwindigkeit, mit der Schwung gewonnen wird, wird durch den Charisma-Wert des Kämpfers beeinflusst, der wie andere Werte von Kämpfer zu Kämpfer variiert. Erstellte Kämpfer können ihr Charisma durch eine Kombination aus Kleidung, Tattoos und Schmuck bestimmen je teurer, desto besser. Ein Kämpfer mit guter Kleidung, vielen Tattoos oder viel Schmuck kann seine Schwunganzeige oft schon nach wenigen Zügen füllen.

Wenn die Momentum-Anzeige voll ist, kann ein Kämpfer sie aktivieren, was zu einem Blazin Taunt führt. In diesem Zustand ist der Kämpfer Blazin und kann einen Blazin Move ausführen, einen kraftvollen und brutalen Angriff, der auf jeden Charakter individuell zugeschnitten ist. Ein erstellter Charakter kann jeden einzelnen Blazin Move im Spiel erlernen, kann aber immer nur vier gleichzeitig einsetzen.

Obwohl das Spiel auf gemischte Kampfstile fokussiert ist, kann man einen Kampf nur durch K.o. oder Submission gewinnen. Ein Charakter kann zur Aufgabe gezwungen werden, indem man ihn so lange in Submission-Griffe nimmt, bis die Gesundheitsleiste eines einzelnen Körperteils aufgebraucht ist.

Knock-Out wird durch eine einzigartige Gesundheitsleiste im Spiel erreicht. Die Gesundheit besteht aus zwei Balken: Der erste Balken repräsentiert das Bewusstsein und die Kampffähigkeit des Kämpfers (undurchsichtig hellgrün), der darunterliegende Balken die körperliche Gesundheit des Kämpfers (halbtransparent dunkelgrün). Mit jedem Treffer sinkt das Bewusstsein des Kämpfers schneller als seine körperliche Gesundheit. Solange der Kämpfer jedoch keine Gesundheit verliert, erholt sich seine Bewusstseinsanzeige bis zum aktuellen maximalen körperlichen Wohlbefinden. Sinkt das Bewusstsein eines Kämpfers auf einen sehr niedrigen Wert, färbt sich die gesamte Gesundheitsleiste rot. Dies zeigt an, dass der Kämpfer in Gefahr ist, KO geschlagen zu werden. Um einen Gegner in Gefahr KO zu schlagen, sind starke Schläge, Blazin Moves und Umgebungsbewegungen erforderlich, z. B. das Schlagen des Gegners gegen die Wand, ein Doppelteam-Move mit einem Zuschauer oder der Einsatz einer Waffe (z. B. Rohr, Flasche, Holzschläger, Schaufel usw.). Es ist möglich, einen Gegner KO zu schlagen, indem man seine Gesundheit reduziert, während seine körperliche Gesundheit noch sehr hoch ist. Im weiteren Verlauf eines Kampfes sinkt die körperliche Verfassung so weit, dass das Bewusstsein des Kämpfers, selbst wenn er sich bis zur körperlichen Grenze erholt, immer noch zu schwach ist, um grün zu werden. Dies wird manchmal als permanente Gefahr bezeichnet und bedeutet, dass der Kämpfer ständig in Gefahr ist, KO geschlagen zu werden.

Darüber hinaus bietet jeder Kampfstil eine einzigartige Möglichkeit, Gegner in Gefahr k.o. zu schlagen: Strassenkämpfer können mit einem kräftigen Schlag angreifen, Wrestler können einen heftigen Ringkampf ausführen, Kickboxer können eine Tritt-Kombination ausführen, Submissionsexperten können den Gegner mit Ringkämpfen zur Aufgabe zwingen und Kampfsportler können Flugangriffe ausführen.


Gameplay : Def Jam: Fight for NY (GameCube)


Screenshots (8)
Screenshot 1

Screenshot Def Jam Fighting 1
Screenshot 2

Screenshot Def Jam Fighting 2
Screenshot 3

Screenshot Def Jam Fighting 3
Screenshot 4

Screenshot Def Jam Fighting 4
Screenshot 5

Screenshot Def Jam Fighting 5
Screenshot 6

Screenshot Def Jam Fighting 6
Screenshot 7

Screenshot Def Jam Fighting 7
Screenshot 8

Screenshot Def Jam Fighting 8

Screenshot 1
Width:1280 Height:720 Dateiname:Def_Jam_Fighting_1.jpg
Def Jam Fighting CoverScreenshot Def Jam Fighting 1

Klicken zum schließen

Screenshot 2
Width:1280 Height:720 Dateiname:Def_Jam_Fighting_2.jpg
Def Jam Fighting CoverScreenshot Def Jam Fighting 1

Klicken zum schließen

Screenshot 3
Width:1280 Height:720 Dateiname:Def_Jam_Fighting_3.jpg
Def Jam Fighting CoverScreenshot Def Jam Fighting 1

Klicken zum schließen

Screenshot 4
Width:1280 Height:720 Dateiname:Def_Jam_Fighting_4.jpg
Def Jam Fighting CoverScreenshot Def Jam Fighting 1

Klicken zum schließen

Screenshot 5
Width:1280 Height:720 Dateiname:Def_Jam_Fighting_5.jpg
Def Jam Fighting CoverScreenshot Def Jam Fighting 1

Klicken zum schließen

Screenshot 6
Width:1280 Height:720 Dateiname:Def_Jam_Fighting_6.jpg
Def Jam Fighting CoverScreenshot Def Jam Fighting 1

Klicken zum schließen

Screenshot 7
Width:1280 Height:720 Dateiname:Def_Jam_Fighting_7.jpg
Def Jam Fighting CoverScreenshot Def Jam Fighting 1

Klicken zum schließen

Screenshot 8
Width:1280 Height:720 Dateiname:Def_Jam_Fighting_8.jpg
Def Jam Fighting CoverScreenshot Def Jam Fighting 1

Klicken zum schließen

4655 Screenshots | 742 Mbytes

YouTube - Reimeckers Spiele Sammlung - 2025