
Dishonored
10 / 10










EAN | 093155149601 |
System | Sony Playstation 3 |
Genre | Action Adventure |
Developer | Arkane Studios |
Publisher | Bethesda Softworks |
Year | 2013 |
Player | 1 |
Value | 60 |
Medium | Blueray  |
OVP. |  |
Manual |  |

Beschreibung
Dishonored: Die Maske des Zorns ist ein Stealth-Actionspiel des französischen Entwicklers Arkane Studios, publiziert von Bethesda Softworks. Es erschien in den USA am 9. und in Europa am 12. Oktober 2012. Der Spieler übernimmt darin die Rolle des ehemaligen kaiserlichen Leibwächters Corvo Attano, der eine Verschwörung gegen die kaiserliche Familie aufdeckt. Das Spiel wurde für Windows-PCs, Xbox 360 und PlayStation 3 entwickelt. Die abschliessende Game of the Year Edition erschien am 11. Oktober 2013. Im August 2015 erschien mit der Definitive Edition eine Neuauflage für Xbox One und PlayStation 4.
Am 11. November 2016 ist Dishonored 2: Das Vermächtnis der Maske für PC, Xbox One und PS 4 erschienen.
Handlung
Schauplatz der Handlung ist die Stadt Dunwall, Hauptstadt eines hauptsächlich vom Walfang lebenden Inselreiches einer namenlosen Fantasywelt, deren Technologie und Energieversorgung auf der industriellen Nutzung von Walöl beruht. Die Welt von Dunwall befindet sich in einer Phase der Industrialisierung, leidet zum Zeitpunkt der Handlung des Spiels jedoch unter den dramatischen Folgen einer Krankheits-Epidemie. Hinzu kommt eine grosse Rattenplage, die das Bild der Hafenstadt prägt. Die Gesellschaft ist in Arm und Reich gespalten und trotz des allgemein herrschenden Elends und der allgegenwärtigen Furcht vor der Plage sucht eine kleine, wohlhabende Adelsschicht Zerstreuung in regelmässigen ausschweifenden Vergnügungen und Festen, was einen mitunter zynischen Kontrast zu den umgebenden Verhältnissen erzeugt.
Der Spieler steuert den Charakter Corvo Attano, Leibwächter der Kaiserin des Inselreichs, Jessamine Kaldwin. Als diese während Corvos Beisein aufgrund einer politischen Intrige von dem Auftragsattentäter Daud getötet und ihre Tochter Emily entführt wird, wird von den Drahtziehern der Intrige Corvo statt des eigentlichen Attentäters der Tat beschuldigt und ins Gefängnis geworfen. Sechs Monate später jedoch entkommt er der drohenden Hinrichtung mithilfe kaisertreuer Verbündeter, die einen Gefängniswärter bestechen. Nach der Flucht wird Corvo zu seinen neuen Verbündeten gebracht, den sogenannten "Kaisertreuen", einer kleinen Gruppe bestehend aus Vertretern verschiedener Gesellschaftsschichten, die ihr geheimes Quartier in einem alten Pub in einem weitgehend verlassenen Stadtteil eingerichtet haben und Emilys Freilassung sowie ihre rechtmässige Ernennung zur Kaiserin veranlassen wollen. Von dieser Gruppe erfährt Corvo auch, dass der kaiserliche Meisterspion Hiram Burrows und einige andere hohe Regierungsmitglieder die eigentlichen Drahtzieher des Attentats auf die Kaiserin waren und das Attentat in Auftrag gaben, damit Burrows als neuer Lordregent selbst den Kaiserthron und die Macht übernehmen konnte.
In der ersten Nacht, die Corvo nach seiner Flucht aus dem Gefängnis in Freiheit verbringt, werden ihm vom Outsider, einer mystischen Traumgestalt, diverse magische Fähigkeiten geschenkt, welche durch im Spiel versteckte, aus Walknochen gefertigte Runen und Knochenartefakte erweitert werden können. Seine metallene Maske erhält Corvo schliesslich von Piero, einem Erfinder und Wissenschaftler, der ebenfalls zur Gruppe der Kaisertreuen gehört. Von Rache getrieben versucht Corvo nun, die Hintergründe der Intrige gegen ihn und die Kaiserfamilie aufzudecken und seine Gegner, die zwischenzeitlich ein Terrorregime in Dunwall errichtet haben, zur Strecke zu bringen.
Das Spiel besitzt drei unterschiedliche Enden mit kleineren Variationen, die in Abhängigkeit zur Vorgehensweise des Spielers stehen. Welches Ende der Spieler zu sehen bekommt, hängt davon ab, wie viele Gegner er im gesamten Spielverlauf tötet und verschont und wie oft er selbst oder tote und bewusstlose Gegner während seines Vorgehens von anderen Gegnern entdeckt wurden, d. h. wie hoch der verursachte Chaosfaktor des Spielers während des Spielens war.