Mega Man, auch Megaman oder MegaMan geschrieben, ist eine der populärsten Videospielreihen der japanischen Softwarefirma Capcom mit dem gleichnamigen Protagonisten, einem blauen Kampfroboter, der in Japan als Rockman bekannt ist. Das ursprüngliche Spielprinzip ist es, mit der Spielfigur einen Level schiessend und springend zu durchqueren, um am Ende jeweils einen Endgegner zu besiegen. Dabei hat der Spieler die freie Wahl, in welcher Reihenfolge er die Level angehen möchte. Von besiegten Endgegnern erhält Mega Man jeweils eine zusätzliche Feuerwaffe; diese unterscheiden sich in Streuung, Feuerrate sowie Effektivität und können auch ausserhalb von Kämpfen nützlich sein. Da jeder Endgegner gegenüber einer dieser Spezialwaffen besonders empfindlich ist, kann sich der Spieler eine strategische Reihenfolge, in der die Levels gespielt werden, erarbeiten.
Mit der Zeit hat sich die Reihe weiterentwickelt, indem sie Ableger hervorbrachte, darunter die X-, Zero-, Legends-, und Battle-Network-Reihe. Die Mega-Man-Franchise umfasst 132 Spiele mit 30 Millionen verkauften Einheiten. Die Spiele der ursprünglichen Reihe lassen sich als Jump n Runs beschreiben. Mega Man, auch Megaman oder MegaMan geschrieben, ist eine der populärsten Videospielreihen der japanischen Softwarefirma Capcom mit dem gleichnamigen Protagonisten, einem blauen Kampfroboter, der in Japan als Rockman bekannt ist. Das ursprüngliche Spielprinzip ist es, mit der Spielfigur einen Level schiessend und springend zu durchqueren, um am Ende jeweils einen Endgegner zu besiegen. Dabei hat der Spieler die freie Wahl, in welcher Reihenfolge er die Level angehen möchte. Von besiegten Endgegnern erhält Mega Man jeweils eine zusätzliche Feuerwaffe; diese unterscheiden sich in Streuung, Feuerrate sowie Effektivität und können auch ausserhalb von Kämpfen nützlich sein.
Da jeder Endgegner gegenüber einer dieser Spezialwaffen besonders empfindlich ist, kann sich der Spieler eine strategische Reihenfolge, in der die Levels gespielt werden, erarbeiten. Mit der Zeit hat sich die Reihe weiterentwickelt, indem sie Ableger hervorbrachte, darunter die X-, Zero-, Legends-, und Battle-Network-Reihe. Die Mega-Man-Franchise umfasst 132 Spiele mit 30 Millionen verkauften Einheiten. Die Spiele der ursprünglichen Reihe lassen sich als Jump n Runs beschreiben.
Gameplay : Mega Man X (SNES)
Screenshots (6)
Screenshot 1
Screenshot 2
Screenshot 3
Screenshot 4
Screenshot 5
Screenshot 6
Screenshot 1Width:1280 Height:720 Dateiname:screenshots_MegaManX_1.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 2Width:1280 Height:720 Dateiname:screenshots_MegaManX_2.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 3Width:1280 Height:720 Dateiname:screenshots_MegaManX_3.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 4Width:1280 Height:720 Dateiname:screenshots_MegaManX_4.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 5Width:1280 Height:720 Dateiname:screenshots_MegaManX_5.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 6Width:1280 Height:720 Dateiname:screenshots_MegaManX_6.jpgKlicken zum schließen